Die neue Staffel deiner Lieblingsserie kommt raus. Deine Freunde haben sie schon gesehen und wollen sich angeregt darüber unterhalten, doch du musst abwinken, weil du nicht gespoilert werden möchtest. Glaubt man der Wissenschaft, solltest du dich doch lieber am Gespräch beteiligen, denn Spoiler fördern das Seherlebnis. Von diesem Spoilerparadoxon profitieren auch Autoren……
Ob Autor oder Schauspieler – darin lernt ihr, dass die Wortwahl eine Menge über die Persönlichkeit verrät. Dementsprechend formt die Backstory der Rollen auch die Wortwahl.…
Es gibt ein neues Video aus der Times-Reihe „Anatomy of a Scene“. Heute mit Alejandro G. Inarritu, dem Regisseur von „The Revenant“ mit Leonardo Dicaprio. in dem Video spricht er darüber, dass sie sehr lange zur Szene am Fluss geprobt haben. Glücklicherweise fanden sie eine natürlich Höhle am Fluss, die alle Bedingungen erfüllte, sodass es wohl…
In letzter Zeit frage ich mich häufiger, wie ich euch, meine lieben Leser, am besten in meinen Artikeln ansprechen soll. Ist es nun nach 1,5 Jahren Zeit für das DU? Gefällt dir dieser Artikel, dann teile ihn0000…
Es hat mich wieder erwischt; dieses Mal auf einem Parkplatz. Normalerweise interessieren mich Autos nicht die Bohne, aber als Inspiration für die Entwicklung von Rollen sind sie doch nützlicher als gedacht. In diesem Artikel erkläre ich euch, wie mir Fahrzeuge bei der Entwicklung von Rollen helfen.…
Unglaublich, aber wahr: Vor genau einem Jahr schrieb ich meinen ersten Blogartikel. Mittlerweile sind ganze 16 Stück entstanden. Da wird es so langsam Zeit für ein paar Auswertungen. Ich möchte ab und zu eine Umfrage starten, um meinen Blog euren Wünschen entsprechend zu verbessern. Los geht’s mit der Länge meiner Artikel:…
Ich war auf der Tagung zur FilmStoffEntwicklung 2014 unterwegs. Ein lohnendes Event für Film- und Fernsehautoren und -dramaturgen. Ich fasse hier für euch kurz meine Eindrücke zusammen und stelle ein paar der behandelten Themen vor.…