Ich war auf der Tagung zur FilmStoffEntwicklung 2014 unterwegs. Ein lohnendes Event für Film- und Fernsehautoren und -dramaturgen. Ich fasse hier für euch kurz meine Eindrücke zusammen und stelle ein paar der behandelten Themen vor.…
Miksang ist eine ganz eigene Technik, mit deren Hilfe man ohne viel technischen Schnickschnack schöne Fotos macht. Ich erkläre euch in diesem Artikel die letzten beiden Phasen zum ersten, eigenen Miksang-Foto.…
Am Freitag startet die neue Staffel der Krimiserie „der Kriminalist“ im ZDF. Ich durfte die Dreharbeiten mit einer Kamera begleiten. So konnte ich nicht nur die tolle Atmosphäre am Set einfangen, sondern auch das Umstyling von Christian Berkel zum Kriminalist Bruno Schumann dokumentieren und ein Interview mit ihm führen. Die ersten Clips könnt ihr nun direkt auf der Homepage der…
Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem man all die klassischen Fotografien nicht mehr sehen kann. Miksang ist eine erfrischend andere Art, Bilder zu machen, ganz ohne teure Technik. Ich berichte euch von meiner Erfahrung mit dieser Technik.…
Susan Graul ist Gründerin des SUGR STEPS Drehbuchstudios. Ich unterhielt mich mit ihr über Loglines – einem Werkzeug, das Autoren hilft, Ideen zu finden, Schwachstellen im Drehbuch aufzudecken und dieses später zu vermarkten…
Während meiner Recherchen über Schauspieltechniken und bin dabei auf die P.E.M.-Technik gestoßen. Diese möchte ich unbedingt näher kennenlernen und organisiere dazu einen Einführungsworkshop zu hier in Berlin. Habt ihr Lust, diese Technik mit mir zusammen kennen zu lernen?…
Das Fernsehen ist im Umbruch; so heißt es. Doch die große TV-Revolution lässt trotzdem irgendwie auf sich warten. Veränderungen vollziehen sich bisher in eher zaghaften, mikroskopisch kleinen Schritten. Der Gottkomplex könnte eine Ursache dafür sein. Was das genau bedeutet und wie man das Problem lösen könnte, beschreibe ich in diesem Artikel……
Christoph Pantel ist 3D Artist, Animator und Motion Designer. Ich traf mich mit ihm auf ein Gespräch, um etwas über die Arbeit im 3D-Raum zu lernen und um zu erfahren, wie man mit Computergrafiken Emotionen erzeugen kann. Gefällt dir dieser Artikel, dann teile ihn0000…
Heute steht in unserer Gesellschaft das Ego im Zentrum. Individualität und Selbstverwirklichung sind hoch angesehene Werte. Wenn man aber selbst im Focus seines Bewusstseins steht, wozu braucht man dann noch Vorbilder? Man braucht sie nicht; aber sie schaden auch nicht. Im Gegenteil: Sie bieten einem eine Chance. Ich erzähle dir, was ich damit meine.…