Was für ein blödes Gefühl: Die neue Staffel deiner Lieblingsserie kommt raus. Deine Freunde haben sie schon gesehen und wollen sich angeregt darüber unterhalten, doch du musst abwinken, weil du…
Falls ihr mal ein Projekt in 3D drehen wollt und dazu noch Fachliteratur sucht, dann kann ich euch das Buch „3D Storytelling“ von Bruce Block empfehlen. Was euch genau darin erwartet, erfahrt…
Endlich, sie ist da, die neue Studie zu den Kinobesuchen in Deutschland von 2015. Wusstet ihr beispielsweise, dass Frauen häufiger als Männer ins Kino gehen? Das und noch viele weitere,…
Ja Freunde, wir können ausatmen. Endlich gibt’s eine Rechtfertigung für Prokrastination. Adam Grant spricht in seinem TED-Talk über Menschen, die aus der Reihe tanzen und ihr Ding durchziehen - so genannte…
Wer mich kennt weiß, dass ich stets auf der Suche nach neuen kreativen Techniken bin. Mittlerweile hat sich für mich aus all den Möglichkeiten eine Art Quintessenz herausgebildet. Dieses Grundprinzip…
Die Tage erreichte mich eine Studie mit dem Titel „Schlafwandler – Verschläft das Fernsehen sein goldenes Zeitalter?“ Da ich das Dokument so spannend finde, fasse ich hier für euch die wichtigsten Erkenntnisse dieser Untersuchung zusammen:Anfänglich führt…
Kaum jemand geht härter mit Fehlern ins Gericht als wir Deutschen. Eine größere Toleranz gegenüber Missgeschicken sorgt auf längerer Sicht für mehr Erfolg. Ich schreibe in diesem Artikel über den Umgang…
Am Freitag startet die neue Staffel der Krimiserie „der Kriminalist“ im ZDF. Ich durfte die Dreharbeiten mit einer Kamera begleiten. So konnte ich nicht nur die tolle Atmosphäre am Set einfangen, sondern auch…
Das Fernsehen ist im Umbruch; so heißt es. Doch die große TV-Revolution lässt trotzdem irgendwie auf sich warten. Veränderungen vollziehen sich bisher in eher zaghaften, mikroskopisch kleinen Schritten. Der Gottkomplex könnte…
Liebe Autoren*innen und Regisseure*innen, ihr kennt bestimmt folgendes Problem: ihr arbeitet monatelang mit voller Energie an einer Geschichte, doch irgendwie spürt ihr, dass etwas an der Geschichte nicht stimmt. In…
In vielen Produktionen herrscht ein verbissener Umgangston zwischen Redaktion und Produktion. Aber warum ist das so und was kann man dagegen tun? Um dieser Frage auf dem Grund zu gehen,…
Heute gibt’s was auf’s Ohr, denn ich war zu Gast im Podcast der CineCouch. Wir nehmen uns noch einmal gemeinsam die aktuelle FFA-Studie vor und sprechen 1h 20min lang über allerhand interessante…
In letzter Zeit frage ich mich häufiger, wie ich euch, meine lieben Leser, am besten in meinen Artikeln ansprechen soll. Ist es nun nach 1,5 Jahren Zeit für das DU?Derzeit…
Die 5 Drehtage sind durch. Es war aufregend, lustig, sonnig und lehrreich – kurzum: ein schöner Dreh! Vielen Dank an alle, die mir das ermöglicht haben.Jetzt geht’s ab in den Schnitt. Als…
Ich freue mich so sehr, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Endlich drehe ich mal wieder einen Kurzfilm; Endlich kann ich mal wieder mit Schauspielern Szenen erarbeiten; Endlich wird…
Alles Neu macht der Mai; in meinem Fall einen neuen Kurzfilm! Ich habe richtig Lust, zusammen mit Freunden mal wieder eine kleine Geschichte zu erzählen. Es soll ein 15-minütiges, unterhaltsames Drama werden,…
Unglaublich, aber wahr: Vor über einem Jahr schrieb ich meinen ersten Blogartikel. Mittlerweile sind 16 ausführliche Beiträge entstanden. Da wird es so langsam Zeit für ein paar Auswertungen. Ich möchte ab und zu eine Umfrage…
Dieses Jahr nahm ich mir die Zeit, um mir viele Filme und Panels auf der 65. Berlinale anzuschauen. Ganze 6 Artikel ergaben sich daraus. Hier findet ihr alle Artikel zu…
Ein guter Drehplan kann einem Ärger und Probleme ersparen. Da es viel Arbeit bedeutet, einen solchen Plan manuell zu erstellen, gibt es mittlerweile diverse Softwarelösungen dafür, wie z.B. Fuzzlecheck 3. In…
Es hat mich wieder erwischt; dieses Mal auf einem Parkplatz. Normalerweise interessieren mich Autos nicht die Bohne, aber als Inspiration für die Entwicklung von Rollen sind sie doch nützlicher als gedacht. In…
Das Enneagramm ist ein Werkzeug für Autoren, Schauspieler und Regisseure. Ich kenne kein einfacheres System, um komplexe Figuren zu erschaffen und sie glaubhaft handeln zu lassen. In diesem Artikel stelle…
Miksang ist eine ganz eigene Technik, mit deren Hilfe man ohne viel technischen Schnickschnack schöne Fotos macht. Ganz nebenbei hilft sie auch, unsere Umgebung mit neuen Augen zu sehen und…
Ob als Fotograf oder Kameramann, irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem man all die klassischen Aufnahmen nicht mehr sehen kann. Miksang ist eine erfrischend andere Art, Bilder zu…
Ich erhielt die Möglichkeit, eine ganz außergewöhnliche Schauspieltechnik kennen zu lernen: Die P.E.M.-Technik verfolgt einen komplett anderen Ansatz und hat deshalb seinen ganz eigenen Reiz. Endlich gibt es wieder einen Workshop…
Notizen machen wir uns alle. Mal mehr, mal weniger nützliche. Es gibt Leute, die sind wahre Meister im Notieren, Strukturieren und Archivieren von Notizen. Und es gibt all die Anderen,…
Ein einfaches Kinderspielzeug hilft mir, schnell auf Ideen zu kommen. Es nennt sich „Rory’s StoryCubes“ und wurde entwickelt, damit sich Kinder spielend leicht kleine Geschichten ausdenken können. Mir helfen sie im…
Wir haben alle schon hunderte Tipps gehört - einige von diesen hier kennt ihr bestimmt noch nicht: In diesem Video gibt ein Künstler nützliche Tipps für andere Künstler. Die ersten 8…
Dieses Video erklärt wunderbar schnell und praktisch, wie man mit Hilfe unterschiedlicher Brennweiten die Wirkungen des Vorder- bzw. Hintergrundes verändern kann. In dem Video sehen wir auf einer Wiese einen Hund im…
Im Rahmen der 66. Berlinale hat Wimdu eine interaktive Karte für Filmfans erstellt. Hier erhält man nicht nur den Drehort, sondern auch Informationen zum Film, sowie ein Filmausschnitt als Video. Vielen Dank…
Dieses 15-minütige Video lohnt sich für euch, wenn ihr mit Dialogen zutun habt. Ob Autor oder Schauspieler - darin lernt ihr, dass die Wortwahl eine Menge über die Persönlichkeit verrät.…
Der Regisseur Marco Kreuzpaintner spricht im Interview mit der "Welt" über seinen Werdegang. Unter anderem erzählt er von seiner 4-jährigen Depression und Schaffenspause. Dabei erkannte er, dass er nicht für den…
Es gibt ein neues Video aus der Times-Reihe "Anatomy of a Scene". Heute mit Alejandro G. Inarritu, dem Regisseur von "The Revenant" mit Leonardo Dicaprio.in dem Video spricht er darüber, dass…
Heute flatterte mir dieses tolle Interview mit dem Erfolgsproduzenten Nico Hoffmann entgegen. Er erzählt unter anderem über seine Erfahrung mit dem Regienachwuchs: "Ich empfinde die jetzige Generation als…
Laut horizont.net will unsere Bundesregierung dem linearen Fernsehen in Geschenk machen, um dem Internet gegenüber wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn 2016 die EU-Komission die Richtlinien der Audiovisuellen-Medien erneuern wird, will sich unsere Regierung dafür…
Wer sich den neuen Star-Wars-Film im Kino anschaut, sollte in Zukunft nicht mehr über erhöhte Kinopreise beschweren, denn Disney setzt mit diesem Film unsere Kinobetreiber unter Druck.Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt ihr…
Ich liebe diese Fundstücke. Viel zu selten verraten uns die ganz großen im Geschäft, wie für sie alles begann. Welche Erfahrungen machten sie wohl mit ihren ersten Projekten, die ihnen…
Rocketstock.com führt uns 10 Gründe auf, warum CGI Kinofilme mittlerweile eher kaputt macht, als sie zu verbessern. Hier kommt mein Kommentar zu diesem lesenswerten Artikel: Michael James kritisiert in dem Artikel, dass…
In einem Artikel auf DWDL.de spricht sich Hans Hoff für die Lockerung der Werberegelungen im Fernsehen aus. Seiner Meinung nach spiegelt eine markenfreie Welt, wie sie von den Fernsehschaffenden dargestellt werden…
Heute berichte ich euch zum letzten Mal von der 66. Berlinale. Deshalb wird es Zeit für mein Fazit: Ich löste Tickets…
Auch die vergangenen zwei Tage verbrachte ich wieder hauptsächlich mit Filme schauen. Da sonst nichts weiter Erzählenswertes passierte, schreibe ich nicht…
Heute berichte ich euch, wie ein üblicher Tag für mich auf dem Festival aussieht: Auf dem Weg zur ersten Vorführung um 10:00…
Ist eigentlich schon mal jemand umgekippt, während ihr im Kino saßt? Rein statistisch gesehen müsste das ab und zu mal…
Wenn ihr ins Kino geht, wo sitzt ihr dann am liebsten? Parkett oder Loge? Meinen Sitzplatz mache ich vorrangig von…
Ich bin sauer, so richtig sauer; und zwar auf mich selbst. Eigentlich wollte ich euch heute 4 Filme vorstellen, aber leider…
Ihr kennt sicher das Gefühl, wenn man etwas das erste Mal macht. Nachdem man über seinen Schatten gesprungen ist, mischen…
Am Vorabend der Berlinale organisierte gestern der Verband der deutschen Filmkritik eine Podiumsdiskussion mit dem sehr gelungenen Thema „Kino machen…
Ihr habt Spaß an neuen, besonderen Filmen, aber könnt leider nicht die Berlinale besuchen? Kein Problem; ich werde hier auf…
Dieses Jahr nahm ich mir die Zeit, um mir viele Filme und Panels auf der 65. Berlinale anzuschauen. Ganze 6…
Wo ich auch hinkomme, überall ist bereits oder wird gerade abgebaut. Es ist Sonntag, der letzte Tag dieser 65. Berlinale.…
Das tolle an einem Festival wie der Berlinale ist ja die Möglichkeit, Filme zu schauen, die man sonst nie zu…
Für mich standen gestern zwei ganz besondere Punkte auf meinem Programmplan: Das Panel „Short Cuts“ mit Tipps für Kurzfilme und die…
Dieses Mal gönnte ich mir einen Film und zwei weitere Panels der Berlinale 2015. Im Film „How to win at checkers“ wird das Band…
Am Sonntag gab es gleich 3 Programmpunkte für mich. Heute erzähle ich euch von internationalen Co-Produktionen, von Jugendliebe auf russisch und der…
Endlich ist wieder Berlinale-Zeit! Ich werde mir wieder jede Menge Filme und Podiumsdiskussionen anschauen und euch von meinen Erlebnissen auf dem größten…